„Die bisher sanfteste und wirksamste Methode das Gewebe in Schwingung zu bringen". Die pneumatische Pulsationsmassage vereint die klassischen Methoden des Schröpfens, der Lymphdrainage und der Massage bzw. der Reflexzonenmassage.
Geben Sie Ihrer Gesundheit die richtigen Impulse - erleben Sie die positive Wirkung dieser tiefwirkenden Schmerztherapie!
Die tiefgreifende Kombination von Schröpfen und Massage
Die Lebensbedingungen der Moderne lösen in unserem Körper eine Vielzahl von Beschwerden aus. Ob Lebensmittelzusätze, Medikamente, Umweltgifte oder eine bewegungsarme und gestresste Lebensweise, unser Organismus ist mit der Entsorgung hoffnungslos überfordert.
Allen Geweben des menschlichen Organismus ist eines gemein: Ausreichende Durchblutung liefert den benötigten Sauerstoff und befreit die Zellen von überschüssigen Säuren und Ablagerungen. Wir sprechen hier von einem funktionierenden Stoffwechsel. Ist der Stoffwechsel durch mangelnde Durchblutung gestört, schmerzen u.a. Muskeln und/oder Gelenke. Auch die moderne Schmerzforschung erkennt heutzutage die Bedeutung des Bindegewebes und der Faszien an.
Die Runderneuerung des Gewebes mit der Pulsationsmassage
Bei einer herkömmlichen Massage werden lediglich die Durchblutung und Lymphfluss oberflächlich angeregt. Die Pulsationsmassage mit pneumatron@200 hingegen unterstützt den Körper sehr spezifisch und gezielt bei seinen lebenswichtigen und gesund erhaltenden Ausscheidungsvorgängen.
Behandlung und Wirkungsweise
Mit sanftem Druck wird das Gewebe angesaugt und sofort wieder entspannt. 200 pulsierende Saugwellen pro Minute dringen weit ins Körperinnere ein. Die entstehenden Schwingungen lockern das tiefliegende Gewebe weit unter der Hautoberfläche und schaffen so erstmals eine Dehnung von innen und außen.
Die optimale Anregung des Lymphflusses und Stoffwechsels
Die Pulsationsmassage regt die Bewegung sämtlicher Gewebeflüssigkeiten an. Insbesondere verstärkt sich die Fließgeschwindigkeit des Blutes und der Lymphe. Die im Gewebe angesammelten Stoffwechselschlacken, Entzündungsmediatoren und Umweltschadstoffe werden gründlich gelöst und den Entgiftungs– und Ausscheidungsorganen zugeführt.
Die Wirkung kann noch durch zusätzliche Wärme- und Kältereize verstärkt werden.
Es kommt zu einer spürbaren Entlastung des gesamten Organismus. Körpereigene Vitalstoffe wie Hormone, Vitamine und Mineralien haben „freie Bahn“ zu den Zellverbänden und stehen verstärkt für einen optimalen Stoffwechsel und eine damit verbundene Gesundung zur Verfügung.
Pulsationsmassage in der Anwendung
Indikationen und Anwendungsgebiete
- Arthrose von Hüft- und Kniegelenken
- Beeinflussung des vegetativen Nervensystems
- Chronische Neuropathien
- Eingeschränkte Beweglichkeit
- Funktionsstörungen im Magen-Darm-Trakt wie Obstipationen, Blähungen und nervöse Oberbauchbeschwerden
- Gelenksabnützungen
- Gewebs- und Muskeltraumen wie Sportunfälle, Zerrungen und Prellungen
- Kosmetik - AntiAging
- Lokale Steigerung der Durchblutung
- Lymphstauungen mit Odemen
- Muskelhartspann
- Myalgien
- Narbenbehandlung
- Reduktion von Stress
- Schmerztherapie
- Spannungskopfschmerz und Migräne
- Tennis- und Golfer-Ellebogen
- Verbesserte Wundheilung
- Verbesserung des Zellstoffwechsels im Gewebe
- Verspannungen der Nacken- und Rückenmuskulatur
- uvm.
Pulsierende Schröpfmassage | 35.- Euro (25 min) |
65.- Euro (50 min) | |
90.- Euro (75 min) |